Aktuelle Meldungen

Neuigkeiten
transport logistic 2025: Contargo setzt auf Vernetzung

Vom 2. bis 5. Juni 2025 präsentiert Contargo auf der transport logistic in München, der weltweit führenden Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, aktuelle Produkte, Dienstleistungen und Entwicklungen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema Vernetzung: von Märkten, Verkehrsträgern, Regionen, Energiesystemen und darüber hinaus.

Neuigkeiten
Tag der Logistik 2025: Terminalführungen an sieben Contargo-Standorten

Am 10. April 2025 bietet Contargo im Rahmen des „Tag der Logistik“ an sieben Standorten insgesamt zwölf Terminalführungen für angemeldete Besucher an. Bei diesen erhalten Anwohner, Schüler:innen und andere Interessierte einen Einblick in die Containerlogistik mit ihren Möglichkeiten, Herausforderungen und Karrierechancen.

Presse Neuigkeiten
Contargo eröffnet größte private Ladeinfrastruktur für E-Lkw

Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo feiert heute am Terminal in Neuss die offizielle Eröffnung seiner Ladeinfrastruktur für vollelektrische Lkw. An 15 Standorten richtet das Unternehmen aktuell bis zu 90 Ladepunkte sowie Energiemanagementsysteme einschließlich Batteriespeicher für seine wachsende E-Lkw-Flotte ein. Damit entsteht Deutschlands größte private Ladeinfrastruktur für E-Lkw.

Presse
Crimmitschau: Mehr Platz für Spedition, Lagerlogistik und Mehrwertdienste

Nach dem Umzug der Contargo Network Logistics von Meerane in den Gewerbepark in Crimmitschau 2023 standen dem Unternehmen dort knapp 7.000 qm Hallenfläche zur Verfügung. Jetzt hat Contargo dort den zweiten Bauabschnitt mit ca. 8.000 qm Halle und weiteren ca. 300 qm Sozialfläche für Speditionsdienste, Lagerlogistik und Mehrwertdienste übernommen.

Presse
20 der weltweit ersten Mercedes-Benz eActros 600 gehen an Contargo

Als eines der ersten Unternehmen weltweit hat Contargo am 20. Dezember 2024 von Mercedes-Benz Trucks 20 der ersten serienmäßig produzierten batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros 600 entgegengenommen. Die Fahrzeuge werden ab sofort an verschiedenen Standorten des Container-Hinterlandlogistik-Netzwerks für den Containertransport zwischen Hafen und Kunden eingesetzt.