Aktuelle Meldungen

Presse
Contargo und Rhenus Partnership erhalten Innovationspreis Binnenschifffahrt

Rhenus PartnerShip und Contargo wurde am 24. September 2024 im Rahmen der Fachmesse „Shipping Technics Logistics 2024“ (STL Kalkar) für ihre nachhaltigen Konzepte im Schiffbau und trimodalen Verkehr der »Innovationspreis Binnenschifffahrt 2024« der Allianz Esa GmbH sowie die Fachzeitschriften SUT Schifffahrt und Technik und Binnenschifffahrt verliehen.

Presse
Managerin des Jahres: Kristin Kahl erhält DVZ-Leo Award

Die DVZ hat die Leiterin Nachhaltigkeit von Contargo mit einem LEO Award in der Kategorie Managerin ausgezeichnet. Sie schaffe es, Menschen zu nachhaltigem Handeln zu bewegen, die richtigen Akteure einzubinden, und stoße so eine Transformation hin zu emissionsärmeren Transporten an, hieß es in der Laudatio.

Presse
Erweiterung Containerterminalfläche – Umschlagskapazitäten werden optimiert

KOBLENZ. Der Rheinhafen Koblenz hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und soll auch in Zukunft als feste Größe in der Region Bestand haben. Mit der trimodalen Ausrichtung sind die Hafen- und Bahnbetriebe im Sektor Verkehr eine wichtige Logistikdrehscheibe am Mittelrhein.

Presse
Virtuelle Reise durch unser Terminal Bruay-sur-l’Escaut

Entdecken Sie unser Terminal in Bruay-sur-l’Escaut bei Valenciennes in Nordfrankreich – und das ganz bequem von zu Hause aus! Tauchen Sie in unsere Multimediastory ein und erleben Sie das Terminal von Contargo North France in all seinen Facetten. Klicken und scrollen Sie durch unsere interaktive Tour und entdecken Sie die erstklassige Ausstattung und das vielfältige Dienstleistungsangebot.

Presse
Contargo feiert die erste Million elektrisch gefahrene Kilometer

Anfang Juli feierte das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo einen Meilenstein der E-Mobilität: Die Flotte der batteriebetriebenen schweren Sattelzugmaschinen des Unternehmens hat die 1-Million-Kilometer-Marke geknackt. Nach einer intensiven Phase des Probierens, Optimierens und des Hochlaufs soll der Anteil der batterieelektrisch zurückgelegten Kilometer jetzt rapide steigen.